• Rechtliches, Marketing und Persönlichkeit für Ihren neuen beruflichen Weg als Coach, Therapeut:in, Berater:in oder Heilpraktiker:in!

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im beratenden oder therapeutischen Bereich ist der nächste logische Schritt für viele Absolvent:innen der Start einer eigenen Selbstständigkeit. Doch in der heutigen Zeit gibt es viele Aspekte zu beachten – von formellen und rechtlichen Themen bis hin zu Fragen, die den Außenauftritt und persönliche Faktoren betreffen.

Eine eigene Praxis langfristig und nachhaltig erfolgreich aufzubauen ist das Ziel. Aber wie gelingt das? Welche Punkte dürfen auf keinen Fall vernachlässigt werden? Gibt es eine sichere To-do-Liste, die Sie an alles erinnert? Was ist ein unvermeidliches MUSS und was ein absolutes No-Go? Gibt es eine Erfolgsformel und wie lange dauert es bis Sie von Ihrer Selbstständigkeit leben können?

Der interaktive Workshop „Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten“ bringt Klarheit in all diese relevanten Themen.

Zielgruppe

  • Der Workshop richtet sich an Coaches, Therapeut:innen, Berater:innen und Heilpraktiker:innen unabhängig von der erlernten Methode.
  • Möchten Sie in den nächsten Monaten mit Ihrer Selbstständigkeit starten oder sind Sie diesen Schritt bereits gegangen und ungeklärten Fragen begegnet? Dann sind Sie genau richtig in diesem Workshop.

Inhalte

Tag 1: Im Innen

  • Ihre Rolle als Selbstständige:r. Wie sehe ich mich?
  • Ihr Selbstbild, Selbstführung, Disziplin, Struktur und Fokus um selbstständig arbeiten zu können
  • Selbstfürsorge, eigene Gesundheit, Resilienz, innere Balance
  • Peer Groups, Supervision, Intervision, Weiterbildung, persönliche Weiterentwicklung
  • Bewusstsein über die eigenen Antreiber. Wo sind sie funktional und wo dysfunktional?

Tag 2: Im Außen

  • Formelle Angelegenheiten mit Ämtern, Behörden, Banken usw.
  • Buchhaltung, Rechnungsschreibung, Versicherungen, Rente, private Vorsorge
  • Anbieter, Tools, Softwares, Apps für Zahlung, Webseite, Termine und die technischen Voraussetzungen
  • Positionierung, Nische, Kundenavatar, Preisgestaltung, Strategie, Produktepalette
  • Wo präsentiere ich mein Angebot und wie? Welche Werbekanäle sollte ich nutzen und wie geht das?
  • Welche Werbung will ich machen? Print, Digital, Online, Netzwerke, Verbände, Interessengemeinschaften
  • Meine Praxis: Räume, Standort, Einrichtung

Ziele

  • Ziel für jeden Teilnehmenden ist es, mit einer Klarheit und einer auf jeden einzelnen ausgerichteten Struktur in die Selbstständigkeit starten zu können
  • Aufgaben, erste Schritte und ein Fahrplan für die nächsten Monate werden erarbeitet
  • Wissen, wie das eigene Business aussehen soll und mit welchen Klient:innen Sie zusammenarbeiten wollen
  • Einen klaren Blick auf sich selbst und das eigene Business gewinnen
  • Sich selbst jederzeit selbstbewusst und präzise vorstellen und somit am Markt präsentieren können
  • Sicherheit, alle wichtigen Punkte bedacht zu haben
  • Mehr Leichtigkeit um vielen Entscheidungen und Unsicherheiten zu begegnen
  • Sich emotional gestärkt fühlen um den Schritt in das eigene Business zu wagen

Methodik

Der Workshop wird sehr interaktiv gestaltet sein, damit wirklich jede/r Teilnehmende nach zwei Tagen ein individuelles Konzept hat, mit dem sofort gestartet werden kann.

Kurs-Highlights

  • Praxisnahe Umsetzung: Nach zwei Tagen mit einem maßgeschneiderten Konzept direkt in die Selbstständigkeit starten
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Kombination aus formellen und persönlichen Themen die das ganze Spektrum abdecken und so eine erfolgreiche und nachhaltige Selbstständigkeit ermöglichen
  • Erfahrene Dozentin: Profitieren Sie von der Expertise und Praxis-Erfahrung Ihrer Dozentin, die seit 2017 erfolgreich selbstständig ist, sowie früher erfolgreich Unternehmer:Innen steuerlich beraten hat.
 Anmelden   Kurs drucken

Dozentin

Jeanine Obermüller
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termin

Sa., 14.11. - So., 15.11.2025

 

Kurs-Details
alle wichtigen Informationen auf einen Blick